Psychologie
Queer Exodus – ein Forschungsprojekt über Migration, Identität und psychologisches Wohlbefinden von queeren Menschen mit polnischen Erfahrungen
Ich habe jetzt mit der Forschung und einem Projekt mit dem Arbeitstitel begonnen:
„Die Beziehung zwischen der Erfahrung der queeren Migration aus einem homophoben Land (Polen) in ein weniger homophobes Land (Deutschland) und dem psychologischen Wohlbefinden, dem Gefühl der Sicherheit und der Freiheit des Identitätsausdrucks“.
Dieses Projekt ist aus meiner persönlichen Erfahrung und der Beobachtung der gesellschaftspolitischen Situation entstanden. Polen ist seit Jahren das Schlusslicht in der europäischen Rangliste der LGBT+-Gleichstellung (z. B. ILGA-Europe Rainbow Map), und die Migration wird für viele queere Menschen nicht nur zu einer Lebensentscheidung, sondern zu einer Notwendigkeit – eine Flucht vor Gewalt, systemischer Diskriminierung und dem Fehlen eines sicheren Lebens- und Entwicklungsraums.
Worum geht es bei der Untersuchung?
Im Mittelpunkt des Projekts steht die Frage:
Welche psychologischen, emotionalen und identitätsbezogenen Folgen hat die Migration von queeren Menschen aus Polen nach Deutschland?
Wie wirkt sich das auf ihr Sicherheitsgefühl, ihr psychisches Wohlbefinden und ihre Fähigkeit, sich frei zu äußern, aus?
Ich möchte diese Erfahrungen erforschen, Stimmen, Geschichten und Überlegungen sammeln – sowohl durch qualitative Forschung als auch durch die Analyse der sozialen Kontexte von Migration und Queerness.
In welchem Stadium bin ich?
Das Projekt befindet sich derzeit in einem sehr frühen Stadium der Konzeptualisierung und Recherche. Ich sammle Impulse, Inspirationen, Literatur, Kontexte – alles, was dazu beitragen kann, eine wertvolle und sorgfältige Studie zu erstellen. In den nächsten Phasen plane ich, Interviews zu führen, die Daten zu analysieren und die Ergebnisse zu veröffentlichen. Ich werde Sie darüber auf dem Laufenden halten.
Haben Sie Gedanken? Erfahrungen? Möchten Sie sie teilen?
Wenn das Thema Sie berührt, sich mit Ihren Erfahrungen deckt oder Sie es einfach wichtig finden – ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören.
Ich lade alle ein, die:
- ihre Überlegungen oder Geschichten mitteilen möchten,
- haben Erfahrungen mit queerer Migration (insbesondere von Polen nach Deutschland),
- sich mit ähnlichen Themen wissenschaftlich, aktivistisch oder therapeutisch auseinandersetzen,
- wollen das Projekt mit ihren Gedanken, Tipps und Vorschlägen unterstützen.
Ich glaube, dass dieses Projekt einen wertvollen Beitrag zur Diskussion über Queer, Migration, psychische Resilienz und die Schaffung von Freiräumen in diesem Land leisten kann.
📩 Sie können mich per E-Mail kontaktieren: kontakt@queer-exodus.com