Über mich

in meiner Freizeit höre ich Techno, lese Bücher, fahre Fahrrad, koche Knödel und streichle Katzen und Hunde

Die Theorie der geschlechtlichen Performativität hat einen großen Einfluss auf die Identitätspsychologie. Die Strömung der Queer-Psychologie bezieht sich auf die Idee, dass die Geschlechtsidentität nicht etwas Feststehendes ist, sondern durch wiederholte Handlungen und soziale Normen konstruiert wird.

Butler, J. (1990). Gender Trouble: Feminism and the Subversion of Identity. Routledge.